PATRIZIA Infrastructure Invest
>8 %
angestrebte
Gesamtrendite (Prognose)¹
>4 %
angestrebte ⌀
Ausschüttung (Prognose)²
Fonds³
Marketinganzeige
Zukunft gestalten
PATRIZIA Infrastructure Invest
Mehr als 25 Jahre Markterfahrung bringen uns bei PATRIZIA zu der festen Überzeugung: Die kommenden Jahre gehören der Infrastruktur! Bedingt durch den globalen Wandel besteht ein massiver Investitionsbedarf im Infrastruktur-Sektor.
Der PATRIZIA Infrastructure Invest setzt genau hier an und bietet mit einer diversifizierten Anlagestrategie eine attraktive Gelegenheit, in die vier Megatrends der Infrastruktur zu investieren. Aufgrund der ELTIF-Qualifikation ist der Fonds insbesondere auch für Privatinvestoren zugänglich.
Key Facts
Expertise
mehr als 25 Jahre Erfahrung von PATRIZIA Infrastructure und nachgewiesener Track Record
Angestrebte Gesamtrendite über 8 % p. a. (Prognose)¹
Diversifikation
Direkt- und Fonds-Investments
mit ersten, bereits getätigten Investments auf Ebene möglicher PATRIZIA Zielfonds
Offener Fonds
Artikel 8 Fonds gemäß Offenlegungsverordnung
ELTIF FAQ
Hier klären wir die häufigsten Fragen verständlich und übersichtlich:
Was ist ein ELTIF?
Die Abkürzung ELTIF steht für European Long-Term Investment Fund. Diese langfristigen, europäischen Investmentfonds sollen umfassende Investitionen in die Realwirtschaft fördern – insbesondere in Infrastrukturprojekte.
Wer kann investieren?
Der Fonds richtet sich sowohl an institutionelle Investoren als auch an Privatanleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Damit schafft der Fonds auch für Privatanleger einen Zugang zu Investitionsmöglichkeiten, die bislang überwiegend institutionellen Anlegern vorbehalten waren.
Anlegerschutz beim ELTIF?
Der ELTIF ist ein reguliertes Produkt und unterliegt strengen Vorgaben, insbesondere hinsichtlich Aufsicht und Management, zulässigen Vermögenswerten, Diversifikationsanforderungen, Fremdkapitalaufnahme und Liquiditätsanforderungen. Der Anlegerschutz nimmt beim ELTIF eine zentrale Rolle ein, so auch beim „PATRIZIA Infrastructure Invest“.
Ist eine Anteilsrückgabe möglich?
Die ELTIF-Verordnung lässt neben geschlossenen Fonds auch eine offene Ausgestaltung zu mit laufenden Rückgabemöglichkeiten vor Ende der Fondslaufzeit. Trotz des langfristigen Investmentansatzes ist beim „PATRIZIA Infrastructure Invest“ eine Anteilsrückgabe unter Wahrung spezifischer Fristen und Bedingungen grundsätzlich zum Quartalsende unter Einhaltung der 12-monatigen Kündigungsfrist möglich, was die Flexibilität für den Anleger erhöht.3
Wichtige Hinweise
Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie das Verkaufsprospekt des PATRIZIA Infrastructure Invest und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument dient lediglich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder Verkauf von bestimmten Produkten noch eine individuelle Anlageempfehlung oder sonstige Handlungsempfehlung dar. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt sowie den aktuellen Jahres- und Halbjahresberichten der Investmentgesellschaft. Diese Verkaufsunterlagen sind kostenlos in deutscher Sprache unter www.eltif.patrizia.ag/infra abrufbar. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte finden sie im Internet in deutscher Sprache unter www.universal-investment.com/-/media/Compliance/PDF/Luxembourg-German/Beschwerdeverfahren_UIL_DE_02-2022.pdf. Investmententscheidungen bezüglich der dargestellten Produkte sollten unbedingt auf Grundlage des Verkaufsprospekts und nach Sichtung der vollständigen Unterlagen und Risikohinweise getroffen werden. Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden, wie sie in dem Prospekt beschrieben sind. Eine vorherige Beratung durch einen Rechts-, Steuer- und/oder Anlageberater wird empfohlen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Wie viel ein Anleger tatsächlich erhält, hängt davon ab, wie sich der Markt entwickelt und wie lange er die Fondsanteile hält. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt zudem der Besteuerung, die von der persönlichen Situation des jeweiligen Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann beschließen, den Vertrieb zu widerrufen. Ein Anleger erwirbt bei dieser Kapitalanlage Fondsanteile an dem PATRIZIA Infrastructure Invest und nicht direkt die von PATRIZIA Infrastructure Invest gehaltenen Vermögensgegenstände. Sachwertanlagen sind illiquide Investments. Privatanleger sollten daher nur einen Teil ihres Gesamtanlageportfolios in einen ELTIF investieren. Bei dem PATRIZIA Infrastructure Invest handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der nicht unter Bezugnahme auf einen Referenzindex verwaltet wird. Der PATRIZIA Infrastructure Invest darf derivative Finanzinstrumente einsetzen, um die Währungs-, Kredit- und Zinsrisiken des Fonds zu steuern. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen können unvollständig sein und Änderungen unterliegen und sind daher als unverbindlich anzusehen. Die Gültigkeit der Informationen und Aussagen ist auf das Datum der Erstellung des Dokuments beschränkt und kann sich insbesondere aufgrund der Marktentwicklung und von Änderungen im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Umfeld ändern. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die von uns als zuverlässig und richtig beurteilt wurden. Dennoch gewährleisten wir nicht die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen und lehnen jede Haftung für Schäden ab, die durch die Nutzung der Informationen entstehen könnten. Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um ein illiquides Investment, für das kein geregelter Markt existiert und das mit verschiedenen Risiken verbunden ist. Seine Realisierung kann zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Eine Kapitalgarantie wird nicht gewährt. Eine ausführliche Beschreibung der Risiken findet sich in Anhang 3 zum Verkaufsprospekt.
Fußnoten:
1 Die angestrebte Gesamtrendite (Prognose) bezieht sich auf die erwartete Nettorendite nach Abzug der Fondskosten und -gebühren und vor Abzug individueller Steuern. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Es kann nicht garantiert werden, dass die angestrebte Rendite erreicht wird. Alle Angaben zur Renditeerwartung und erwarteten Ausschüttungen beziehen sich auf die ausschüttende Anteilsklasse AD und unterstellen eine Haltedauer des Fondsanteils über 7 Jahre. Zusätzlich zur angestrebten Gesamtrendite wurde im Rahmen der Erstellung des Basisinformationsblatts für den Fonds in Übereinstimmung mit den Regulatorischen Technischen Standards gemäß Delegierte Verordnung (EU) 2017/653 unter Berücksichtigung der Änderungen durch Delegierte Verordnung (EU) 2021/2268 vier Performance Szenarien modelliert. Zur Analyse der Szenarien wird auf das entsprechende Basisinformationsblatt des Fonds verwiesen. Die in den Performance Szenarien im Basisinformationsblatt dargestellten jährlichen Durchschnittsrenditen werden auf Basis einer anderen Berechnungsmethode ermittelt und können daher signifikant von der vorgenannten angestrebten Gesamtrendite abweichen.
2 Angestrebte durchschnittliche Ausschüttung (Prognose) nach Abzug der Fondskosten und -gebühren und vor Abzug individueller Steuern. Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Es kann nicht garantiert werden, dass die angestrebte Rendite erreicht wird. Alle Angaben zur Renditeerwartung und erwarteten Ausschüttungen beziehen sich auf die ausschüttende Anteilsklasse AD. Zusätzlich zur angestrebten durchschnittlichen Ausschüttung wurde im Rahmen der Erstellung des Basisinformationsblatts für den Fonds in Übereinstimmung mit den Regulatorischen Technischen Standards gemäß Delegierte Verordnung (EU) 2017/653 unter Berücksichtigung der Änderungen durch Delegierte Verordnung (EU) 2021/2268 vier Performance Szenarien modelliert. Zur Analyse der Szenarien wird auf das entsprechende Basisinformationsblatt des Fonds verwiesen. Die in den Performance Szenarien im Basisinformationsblatt dargestellten jährlichen Durchschnittsrenditen werden auf Basis einer anderen Berechnungsmethode ermittelt und können daher signifikant von der vorgenannten angestrebten durchschnittlichen Ausschüttung abweichen.
3 Unter Wahrung der Kündigungsfrist und Beachtung der Gating-/Liquiditätsmechanismen; frühestmögliche Rückgabe zum Quartalsende nach Ablauf der anfänglichen Sperrfrist; Details zur Anteilsrückgabe siehe Verkaufsprospekt Abschnitt 7.